Stockfotografie Wissenschaftliches Experiment
© Wolfgang Filser / Depositphotos 191798566

Softwareentwicklung

Rutherford Professional

Rutherford Professional ist sowohl ein interaktives Periodensystem der Elemente (PSE) als auch ein elektronisches Nachschlagewerk. Rutherford wurde ab Anfang 1995 bis zur Einstellung des Vertriebs Ende 2003 von der eigens gegründeten Kindler & Gliech GbR erfolgreich vertrieben. Zu den Kunden zählten interessierten Laien, Schüler, Studenten, Lehrer, zahlreiche Schulen, Institute und Firmen im gesamten deutschsprachigem Raum.

Die Verkaufsverpackung für den Einzelhandel (CDROM)

Die Stärke dieses Programms liegt in der Vielfalt der allgemeinen Informationen, wie Entstehung der Elemente nach dem Urknall, biologische Relevanz, Häufigkeit auf der Erde und im Wasser. Durch die hypertextartige Verknüpfung der Stichworte untereinander und die Vielfalt der ansprechenden Darstellungsoptionen kann man stundenlang darin stöbern.

Pressezitat aus der Computerzeitschrift c't 12/98

Für alle Schüler und Studenten der Naturwissenschaften ist "Rutherford" ein erstklassiges Nachschlagewerk in Sachen Chemie. Besonders interessant sind die vielen Informationen zu den Elementen, die über die rein chemischen Daten hinausgehen.

Pressezitat aus CD-ROM-MAGAZIN SHAREWARE 2/96

Sehr gelungen sind die Übersichten der Haupt- und Nebengruppen, die alle wichtigen Charakteristika dieser Gruppen herausarbeiten und auf dem Gebiet der Chemie unbeleckten Schülern und Studenten durchaus etwas beibringen können. (...) Rutherford ist besonders stark darin, komplexe Sachverhalte didaktisch ansprechend umzusetzen.

Pressezitat aus IN'side SHAREWARE 1/96